Health Star Rating

Die Unternehmensmission von Danone ist es, so vielen Menschen wie möglich zu einer besseren Produktauswahl zu verhelfen. Diese Mission geht Hand in Hand mit Zielen der „Danone Impact Journey“ (DIJ) und unserer Verpflichtung, als „Société à Mission“ eine gesündere Ernährung durch unsere Produkte und Services zu fördern.

Das Ziel des Health Star Rating (HSR) Systems ist es, die Nährwertqualität von Lebensmitteln zu bewerten und darzustellen, um die Verbraucherinnen und Verbraucher dabei zu unterstützen, eine informierte Konsumentscheidung zu treffen – in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Mit dem international anerkannten Health Star Rating stellt Danone seit 2019 weltweit freiwillig zusätzliche Informationen zu den Produkten bereit. Das Health Star Rating dient dabei auch als Referenz für externe Rechenschaftspflichten und relevante Richtlinien:

  • Als börsennotiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Frankreich berichten wir jährlich ernährungsphysiologische Kennzahlen durch das Health Star Rating an die französische Finanzmarktaufsicht (Vgl: Universal Registration Document (URD) und Integrated Annual Report).
  • Im Rahmen der Danone Impact Journey haben wir uns ambitionierte Ziele für die gesundheitsfördernden Eigenschaften unseres Portfolios gesetzt. Bis zum Jahr 2025 soll mehr als 85 Prozent unseres Portfolio-Umsatzes mit Produkten erzielt werden, die vom Health Star Rating System mit mindestens 3,5 Sternen bewertet sind.
  • Das Health Star Rating bildet den Rahmen für die Danone Richtlinie für eine verantwortungsvolle Marketingkommunikation an Kinder.
  • Danone nutzt nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben in der Kommunikation nur dann, wenn die ernährungsphysiologische Qualität dieser Produkte nach dem Health Star Rating System mit mehr als 2,5 Sternen bewertet wurde.  

Das Health Star Rating System wurde auf der Grundlage des Nährwertprofilmodells der britischen Food Standards Agency entwickelt, welches vom unabhängigen Scientific Advisory Committee on Nutrition (SACN) unterstützt wird. Das Health Star Rating wird zudem von der globalen gemeinnützigen Access to Nutrition Initiative (ATNI) als einer der wichtigsten globalen Indizes für die Berichterstattung über die ernährungsphysiologische Qualität von Lebensmittel-Produktportfolios ausgewählt. Bei der Bewertung werden Kennzahlen wie der Gehalt an Energie, gesättigten Fettsäuren, Natrium und Gesamtzucker sowie den Gehalt an Obst und Gemüse, Ballaststoffen und Proteinen in Lebensmitteln berücksichtigt.

Das Health Star Rating wird schrittweise für das gesamte Danone-Produktportfolio online zur Verfügung gestellt.